BBV-Interview mit dem Projektleiter Sascha Terörde zum endenden Zukunftsstadt-Prozess (Bocholter-Borkener-Volksblatt, Ausgabe 07.12.2022)

BBV-Interview mit dem Projektleiter Sascha Terörde zum endenden Zukunftsstadt-Prozess (Bocholter-Borkener-Volksblatt, Ausgabe 07.12.2022)
Ausstellung „Zukunftsstadt Bocholt” – Abschluss des Förderzeitraums der Zukunftsstadt Das Team des Zukunftsstadt-Projektes hatte am 19.11.2022 alle Bocholterinnen und Bocholter sowie alle am Projekt Beteiligten zum lockeren Austausch in das Zukunftsbüro eingeladen. Im Dezember endet das Projekt „Zukunftsstadt Bocholt” nach einer Förderphase von sieben Jahren. Den Abschlusspunkt markiert der Abschied des Zukunftsbüros und die Ausstellung […]
Bewegung und Perspektivwechsel „Ich lebe schon 40 Jahre in Bocholt und habe gedacht, ich kenne hier schon alles“ (Teilnehmerin, 70 Jahre) Auch am kommenden Donnerstag, 01.09.2022 startet um 10 Uhr wieder die sportliche Walking Tour durch die Bocholter Innenstadt. Bereits seit über einem Jahr trifft sich nun an jedem 1. Donnerstag im Monat eine nette […]
Fertigstellung der Grünfläche Weberstraße Die Grünfläche an der Weberstraße in der Bocholter Innenstadt ist endlich fertig gestellt. Im Rahmen der Umbauarbeiten der Grünfläche vor dem Kardinal-Diepenbrock-Stift wurden Wegeführungen, Spielbereiche für Kleinkinder und Kinder sowie Sitzmöglichkeiten und Staudenpflanzungen neu angelegt. Die Grünanlage bietet nun einen Spielbereich mit einem Kletter- und Balancierparcours und eine Gruppenschaukel und darüber […]
Dienstag, 11. Januar 2022 als Videokonferenz // Fachleute berichten und stehen Rede und Antwort Zu einer offenen Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Corona aktuell: Impfungen von Kindern und Jugendlichen – Hintergründe und Informationen“ luden am 11. Januar 2022 die Stadt Bocholt, die Zukunftsstadt 2030+ und das lokale Ärztenetzwerk BOHRIS ein. Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen informierten […]
Download: Buergergutachten2021_Bocholt_2030+
Live-Übertragung auf den städtischen Social-Media-Kanälen ab 18:15 Uhr Im Oktober 2020 tagten rund 60 Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter verschiedener Institutionen in sogenannten Planungszellen im Rahmen des Projektes Zukunftsstadt 2030+ über drei Tage zu Themen der Stadtentwicklung. Zum zweiten Mal nach 2017 wurde dieses arbeitsintensive Beteiligungsformat in Bocholt durchgeführt und die Ergebnisse der drei Tage […]
Aktionstag für Sport und Bewegung Samstag, 3. Juli, 10-15 Uhr, in der Bocholter Innenstadt Gesundheitsförderung durch mehr Bewegung ist einer der Schwerpunkte im Projekt „Zukunftsstadt Bocholt 2030+“. Unter dem Motto „#BewegtesBocholt – Mensch, beweg Dich! ;-)“ organisiert das Projektteam der Zukunftsstadt mit der Sporthochschule Köln und der Hochschule Düsseldorf am Samstag, 3. Juli 2021, einen […]
Ab Juli geführte Walking-Runden, veranstaltet vom Verein „Leben im Alter“ in Kooperation mit Projekt „Zukunftsstadt Bocholt“! Der Verein „Leben im Alter“ bietet ab Juli an jedem ersten Donnerstag eines Monats eine geführte Walking-Runde in der Bocholter Innenstadt an. Motto: „Bocholt ´mal anders erleben“. Ziel ist, die Innenstadt mit anderen Augen wahrzunehmen und in bzw. durch […]
Bei der nachfolgenden Darstellung handelt es sich um eine Auswahl der Ergebnisse der in 2020 durchgeführten Bürgerbefragung in Bocholt, welche vom Institut für Demokratie- und Partizipationsforschung der Bergischen Universität Wuppertal und Herrn Prof. Dr. Volker Rittner von der deutschen Sporthochschule Köln konzipiert wurde. Die Ergebnisse basieren auf einer Grundgesamtheit von 1066 (n) ausgewerteten Fragebögen, welche […]